Einladung
Sehr geehrte Mitglieder,
am Samstag, den 05. Mai 2018 , 10.00 Uhr
findet die 41. Delegiertenversammlung des Fachverbandes Sportfischen im Sportbund Pfalz e.V. statt. Ich bitte unsere Mitgliedervereine an dieser Veranstaltung teilzunehmen und lade Sie dazu recht herzlich ein. Dabei können sie auch alle Möglichkeiten einer Bezuschussung für Ihren Verein erfahren. Wie im vergangen Jahr findet die Delegiertenversammlung im
Bürgerhaus in Münchweiler an der Alsenz
Bahnpfad 1, 67728 Münchweiler
statt.
Tagesordnung:
TOP 01: Begrüßung / Ergänzung / Genehmigung der Tagesordnung
TOP 02: Totenehrung
TOP 03: Genehmigung des veröffentlichten Protokolls vom 01.04.2017
TOP 04: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 05: Geschäfts- und Kassenbericht des Schatzmeisters
TOP 06: Bericht des Verbandsjugend- und Verbandssportwartes
TOP 07: Bericht der Revisoren
TOP 08: Aussprache über die TOP 04 – 07
TOP 09: Entlastung der Vorstandschaft
TOP 10: Ehrungen
TOP 11: Wahl eines Wahlvorsitzenden und 3 Wahlhelfern
TOP 12: Wahl des 1. Vorsitzenden
Wahl des stellv. Vorsitzenden
Wahl des Geschäftsführers / Schatzmeisters
Wahl des Schriftführers
Wahl des stellv. Schriftführers
Wahl des Verbandsjugend- und Verbandssportwart
Wahl der 2 Verbandsbeiratsmitglieder
Wahl der 2 Kassenprüfer
TOP 13: Wünsche und Anträge
TOP 14: Verschiedenes
TOP 15: Schlusswort und Verabschiedung
Wünsche und Anträge, die in der Delegiertenversammlung unter TOP 13 behandelt werden sollen, müssen bis zum 20.04.2018 schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht sein.
Gemäß Satzung §6 des Fachverbandes Sportfischen im Sportbund Pfalz e.V. können die Mitgliedsvereine durch jeweils einen Delegierten je 100 Mitglieder vertreten werden.
Wolfgang Neumann, 1. Vorsitzender FSP
27.01.2018 Jürgen Greiner erhält die Ehrennadel des Sportbundes Pfalz in Gold
Jürgen Greiner aus Bad Bergzabern war von 2006 bis 2017 Erster Vorsitzender des Fachverbandes Sportfischen. Ebenso lange war er Mitglied im Hauptausschuss des Sportbundes Pfalz. Außerdem war er viele Jahre Vorsitzender des Angelsportvereins Petri Heil Bad Bergzabern.
Link zum Bild (Sportbund Pfalz)
Die Ehrung für Günter Braun, der im letzten Jahr sein Amt als Schatzmeister ebenfalls niedergelegt hatte, wird auf der Mitgliederversammlung des FSP am 5. Mai 2018 durch den Präsidenten des Pfälzer Sportbundes, Dieter Noppenberger, nachgeholt.
Am 26. und 27.06.17 stellte der 1. Vorsitzende des Fachverbandes Sportfischen im Sportbund Pfalz e.V., Wolfgang Neumann, der auch lizensierter Ausbilder des Landesfischereiverbandes Pfalz ist, das Thema Fischen an Hand der Heintges Ausbildungsunterlagen vor, die in den Vorbereitungskursen verwendet werden. Die Schüler verfolgten den Unterricht mit großem Interesse und stellten auch interessante Fragen, die eingehend beantwortet wurden.
Am Ende des Unterrichtes wurde auch eine schriftliche Wissensüberprüfung durchgeführt. Neben dem theoretischen Teil fand auch eine praktische Einweisung am Gewässer statt, was von den Schülern gerne angenommen wurde. Alle Beteilgten waren mit dem Verlauf sehr zufrieden. Es war ideales Angelwetter. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den Lehrern der BBS Kusel, Herrn Thomas Glöser, Klaus Schröder und Thomas Roslan für die Einladung und Unterstützung recht herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt auch dem Sportfischerverein SFV "Mittleres Glantal" e.V., an deren Gewässer die praktische Einweisung stattfand. Unterstützt wurde ich am Gewässer vom Vereinsmitglied Carsten Cappel.
Rundum, es war eine gelungene Veranstaltung, die nach Aussage der Lehrkräfte das nächste Jahr in ähnlicher Form wiederholt werden soll. (WN)